Teil 1a: .NET Framework 3.5 auf Windows Server 2012 R2 installieren

Die .NET Framework 3.5 Features installieren

  1. Als Administrator an DC1 anmelden
  2. Server Manager > Manage > Add Roles and Features
  3. Add Roles and Features Wizard
    1. Before You Begin: Next
    2. Installation Type: Role-based or feature-based Installation > Next
    3. Server Selection: DC1 > Next
    4. Server Roles: Next
    5. Features:  .NET Framework 3.5 Features anhaken > Next
      NetFX-001
      Das .NET Framework ist nicht auf der Festplatte gespeichert. Deshalb fragt der Wizard nach einem alternativen Speicherpfad. Dieser ist auf der Installations-DVD im Ordner sources\sxs. Es funktioniert aber auch eine Kopie auf einer Netzwerkfreigabe mit UNC-Pfad. Mein DVD-Laufwerk hat den Laufwerksbuchstaben D:\.
      .
    6. Specify an alternate source path
      NetFX-002
    7. Path: D:\sources\sxs > OK > Install
      NetFX-003
    8. Results: Close
      NetFX-005

Alternative: Das .NET Framework 3.5 mittels DISM.exe installieren

  1. PowerShell oder Command Line als Administrator starten
    DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs

NETFX_011

Alternative: Das .NET Framework 3.5 mittels PowerShell installieren

  1. PowerShell als Administrator starten
    Install-WindowsFeature -Name NET-Framework-Core -Source "D:\sources\sxs"
  2. Mit folgendem Befehl das Windows-Feature NET-Framework-Core überprüfen
    Get-WindowsFeature -Name NET-Framework-Core

Teil_2-001

Siehe Microsoft .NET Framework 3.5 Deployment Considerations

Teil 1: Windows Server 2012 R2 installieren und konfigurieren

DC1 von der Windows Server 2012 R2-DVD installieren

  1. DC1 von der Windows Server 2012 R2-DVD starten
  2. Sprache: English (US)
  3. Zeit und Währungseinstellungen: German (Germany)
  4. Keyboard: German
    WindowsServer2012R2-001
  5. Next
  6. Install now
  7. Windows Server 2012 R2 Standard (Server with GUI)
    WindowsServer2012R2-002
  8. Next
  9. I accept the license terms aktivieren > Next
  10. Auf Custom: Install Windows only (advanced) klicken
  11. Alle bestehenden Partitionen löschen > NextWindowsServer2012R2-004
  12. Die Installation läuft
    WindowsServer2012R2-005
  13. Benutzername: Administrator
  14. Passwort: Password1 > Finish
  15. Als Administrator anmelden
    WindowsServer2012R2-006
  16. Der Server Manager wird gestartet und zeigt das Dashboard an
    WindowsServer2012R2-010
  17. Server Manager > Local Server
  18. Die Eigenschaften für DC1 werden angezeigt

IE Enhanced Security Configuration deaktivieren

  1. Im Detailbereich im Server Manager unter Properties auf IE Enhanced Security Configuration klicken
    Server2012R2-008
  2. IE Enhanced Security Configuration
    1. Administrators: Off
    2. Users: Off > OK
      ADDS-018

Netzwerkverbindungen umbenennen und konfigurieren

Im Server sind zwei Netzwerk-Adapter eingebaut. Ein Netzwerk-Adapter ist mit dem internen Netzwerk, der zweite ist direkt mit dem Internet verbunden.

  1. Im Detailbereich im Server Manager unter Properties auf Ethernet klicken
    WindowsServer2012R2-012
  2. Die interne Netzwerkverbindung rechts anklicken > Rename
  3. Nach Intern umbenennen
  4. Die externe Netzwerkverbindung rechts anklicken > Rename
  5. Nach Extern umbenennen
  6. Intern rechts anklicken > Properties
  7. Internet Protocol Version 4 markieren > Properties
    SERVER02-004
  8. Intern Properties:
    1. IP-Adresse: 192.168.150.1
    2. Subnetzmaske: 255.255.255.0
    3. KEIN STANDARD-GATEWAY!
    4. DNS-Server: 127.0.0.1
      ADDS-019
    5. Advanced…
    6. Auf den Reiter DNS wechseln
    7. DNS suffix for this connection: intern.einfaches-netzwerk.at
      ADDS-020
  9. Alle Fenster mit OK schließen

Den Computer nach DC1 umbenennen

  1. Im Server Manager im Detailbereich unter Properties auf Computer name klicken
    Computernamen
  2. Change…
    WindowsServer2012R2-013
  3. Computer name: DC1 > OK
  4. Alle Fentser schließen
  5. DC1 neu starten

Der erste Server für die Infrastruktur von Einfaches-Netzwerk ist einsatzbereit! 🙂

Rechtschreibprüfung in Windows 8.1 IE11 deaktivieren

Bisher konnte die Rechtschreibprüfung direkt im Internet Explorer deaktiviert werden. Im IE11 in Windows 8.1 steht der Punkt unter Add-Ons verwalten nicht mehr zur Verfügung.
Rechtschreibprüfung-010

  1. Start > Windows+C für die Anzeige der Charms-Leiste > Einstellungen > PC-Einstellungen ändern
    Rechtschreibprüfung - 001
  2. PC und Geräte > Eingabe
  3. Nach Wunsch Rechtschreibfehler automatisch korrigieren und Rechtschreibfehler hervorheben auf ausRechtschreibprüfung - 002
  4. Internet Explorer neu starten