Teil 3b: Einen Storage Pool erstellen und konfigurieren

Weil ich zwei HDDs und eine SSD im Server HYPERV1 zur Verfügung habe, werde ich einen Storage Pool erstellen. Das erhöht spürbar die Performance der virtuellen Server, die ich später in Hyper-V erstellen werde.

Einen Storage Pool erstellen

  1. Als Administrator an HYPERV1 anmelden
  2. Server Manager > File and Storage Services
  3. Auf der linken Seite auf Storage Pools klicken
  4. PhysicalDisk1, 2, 3 makrieren, rechts anklicken (oder TASKS anklicken) > New Storage Pool…
    HYPERV1-006
  5. New Storage Pool Wizard
    1. Before You Begin > Next
    2. Storage Pool Name:
      1. Name: StoragePool
      2. Description: HD, 13.07.2015 > Next
        HYPERV1-007
    3. Physical Disks > Next
    4. Confirmation > Create
    5. Results > Close

Den MediaType nach HDD ändern

  1. PowerShell (Admin) starten
  2. Mit folgendem Befehl den MediaType von UnSpecified auf HDD setzen
    Get-PhysicalDisk | Where-Object -Property MediaType -EQ 'UnSpecified' | `
        Set-PhysicalDisk -MediaType 'HDD'

    STORAGEPOOL-006

Eine Virtuelle Disk erstellen

  1. Server Manager > File and Storage Services > Storage Pools
  2. Im Bereich Virtual Disks auf TASKS > New Virtual Disk… klicken
    HYPERV1-008
  3. New Virtual Disk Wizard
    1. Before You Begin > Next
    2. Storage Pool
      1. Storage pool: StoragePool > Next
    3. Virtual Disk Name
      1. Name: vDisk
      2. Description: HD, 13.07.2015
      3. Create storage tiers on this virtual disk aktivieren > Next
        HYPERV1-009
    4. Storage Layout
      1. Layout: Simple > Next
    5. Provisioning
      1. Provisioning type: Fixed > Next
    6. Size
      1. Faster Tier: Maximum Size
      2. Standard Tier: Maximum Size > Next
        HYPERV1-010
    7. Confirmation > Create
    8. Results > Close

Ein Volume erstellen

  1. New Volume Wizard
    1. Before You Begin > Next
    2. Server and Disk
      1. Server: HYPERV1
      2. Disk: vDisk4 > Next
    3. Size > Next
    4. Drive Letter or Folder
      1. Drive letter: D > Next
    5. File System Settings
      1. File system: NTFS
      2. Allocation unit size: Default
      3. Volume label: vDisk > Next
        HYPERV1-011
    6. Confirmation > Create
    7. Results > Close

Weitere Informationen

Teil 3a: NIC Teaming aktivieren

Für Lastenausgleich und Ausfallsicherheit der Netzwerkadapter des Servers hat Microsoft in Windows Server 2012 NIC Teaming eingeführt. Ich habe beide Netzwerkkarten meines Servers an einen nicht verwalteten Switch angeschlossen.

  • Switch independent teaming
  • beide Adapter aktiv: Active/Active
  • Algorithmus für die Lastverteilung: Dynamic

NIC Teaming mittels Server Manager aktivieren

  1. Als Administrator an HYPERV1 anmelden
  2. Server Manager > Local Server
  3. Im mittleren Bereich neben NIC Teaming auf Disabled klicken
    HYPERV1-001
  4. NIC Teaming
    1. Im Bereich Adapters and Interfaces beide Adapter markieren und rechts anklicken > Add to New Team
      HYPERV1-002
    2. NIC Teaming
      1. Name: TeamIntern
      2. Additional properties
        1. Teaming mode: Switch Independent
        2. Load balancing mode: Dynamic
        3. Standby adapter: None > OK
          APP1-005
  5. Fenster schließen
    HYPERV1-005
    HYPERV1-004

Optional: NIC Teaming mittels PowerShell aktivieren

  1. Als Administrator an HYPERV1 anmelden
  2. PowerShell (Admin) starten
  3. Mit folgendem Befehl die Netzwerkadapter in einer Variable speichern und überprüfen
    $NICS = Get-NetAdapter
    $NICS.Name
  4. Mit folgendem Befehl NIC Teaming aktivieren
    New-NetLbfoTeam -Name TeamIntern -TeamMembers $NICS.Name `
        -TeamNicName TeamIntern -Confirm:$false

    APP1-007

  5. Mit folgendem Befehl Informationen zum NIC Team abrufen
    Get-NetLfboTeam -Name TeamIntern

    APP1-009

  6. Fenster schließen
  7. TeamIntern wie folgt konfigurieren
    1. IP address: 192.168.150.2
    2. Subnet mask: 255.255.255.0
    3. Default gateway: 192.168.150.1
    4. Preferred DNS server: 192.168.150.1
      APP1-001
    5. DNS suffix for this connection: intern.einfaches-netzwerk.at
      APP1-002
  8. Fenster schließen

Weitere Informationen

Teil 3: Server HYPERV1 installieren

In diesem Teil werde ich Server HYPERV1 installieren und konfigurieren. Die ersten Schritte entsprechen den Teilen 1 Windows Server 2012 R2 installieren und konfigurieren und 1a .NET Framework 3.5 auf Windows Server 2012 R2 installieren.

 Server HYPERV1 installieren

Siehe Teil 1: Windows Server 2012 R2 installieren und konfigurieren

  • Computer name: HYPERV1
  • Domain: intern.einfaches-netzwerk.at

.NET Framework 3.5 installieren

Siehe Teil 1a: .NET Framework 3.5 auf Windows Server 2012 R2 installieren

Die Konfiguration des Netzwerkes fällt jetzt weg, weil ich im nächsten Teil NIC Teaming aktivieren möchte.